Unsere Lieferanten
Hier sehen Sie einen Überblick über unsere Lieferanten
Weisses Bräuhaus G. Schneider & Sohn GmbH
Weissbier brauen ist eine Kunst. Um hier in der vordersten Liga mitspielen zu können, muss eine Brauerei schon sehr viel Erfahrung haben. Bei „Schneider Weisse“ ist dies der Fall, aus gutem Grund: Das Weisse Bräuhaus G. Schneider & Sohn bietet Braukunst für echte Weissbierkenner. Das belegen sieben einzigartige und charakterstarke Weissbierspezialitäten. In ihren Auspärgungen unterscheiden sich die einzelnen Spezialitäten deutlich voneinander. Gemeinsam ist ihnen ihre bayerische Herkunft, das Bekenntnis zum Rheinheitsgebot, das an Rohstoffen nur Wasser, Hopfen, Malz und Hefe zulässt, sowie sorgfältiges Handwerk und Erfahrung beim Brauen. Bei der niederbayerischen Brauerei wird die Hauptgärung noch traditionell im offenen Tank durchgeführt. Dabei werden die entstehenden Kräusen täglich von Hand abgeschöpft. Die anschließende Flaschengärung rundet die Weissbiere perfekt ab und es entsteht das typisch würzige Aroma. Dieses Brauverfahren wird heutzutage aus Kostengründen nur noch von sehr wenigen Brauereien durchgeführt.
Adresse:
Weissen Bräuhaus
G. Schneider & Sohn GmbH
Emil-Ott-Straße 1-5
D-93309 Kelheim
Geschäftsführer: Georg Schneider VI
Tel.: 07032/798941
Palmbräu Eppingen GmbH & Co. KG
Die Brauerei Palmbräu wurde 1835 von Jakob Zorn im badischen Eppingen gegründet. Unter seinem Sohn Franz Zorn expandierte der Betrieb. Franz Zorn war es auch, der Palmen aus Italien mitbrachte, das Gasthaus damit dekorierte und in Gasthaus zur Palme umbenannte, wovon dann auch der Name Palmbräu abgeleitet wurde. Palmbräu wurde unter anderem durch seine Spezialbiere bekannt, darunter das Starkbier Schwarzer Zornickel. Neben dem Pils Unser Bestes vertreibt das Unternehmen unter anderem außerdem Export- und Weizenbiere sowie verschiedene Biermischgetränke. Seit April 2014 hat die Palmbräu das „Bier des Monats“ im Programm. Jeden Monat wird eine andere Bierspezialität gebraut, u.a. gab es schon ein „Märzen“, ein „Summer Ale“ oder die „Rote Eiche“.
Adresse:
Palmbräu Eppingen GmbH & Co. KG
Ludwig-Zorn-Straße 2
75031 Eppingen
Tel.: 07262/602-0
Fax: 07262/602-70
Weldebräu GmbH & Co. KG
Aus Lust und Laune. Dieser Werbeslogan prägt das Sinnbild der Marke Welde und das Auftreten der Brauerei. Geliefert wird in einem Umkreis von 100 km vom Zentralabfüllort Plankstadt aus.
Es gibt sechs gute Gründe für Welde…
1. Beste Qualität für ehrlichen Genuss
Wasser aus eigenem Brunnen, streng kontrollierte Rohstoffe, Auszeichnungen in Gold der DLG und Bierweltmeisterschaften in Paris
2. Bestes Design
Original Welde Lustflasche und Welde Laune Glas mit Design Preis, Deutscher Verpackungspreis,…
3. Orakel Inside bringt Lust und Laune
Die Welde Lustflasche trägt die Antwort direkt im Inneren des Aufreiß-Verschlusses: Lust & Laune. Frage stellen, konzentrieren, öffnen und die Wahrheit erfahren!
4. Welde Geheimnis garantiert einzigartigen Geschmack
Prof. Emoto aus Japan fand heraus, dass unser Bier durch Kontakt mit positiven Impulsen an Qualität gewinnt. Klingt ungewöhnlich, aber wir glauben daran und beschriften deshalb unsere Etiketten-Innenseiten mit Eigenschaften, die wir Welde No 1 mit auf den Weg geben wollen.
5. Bestens Verpackt, bequemes tragen
Der Black & Lecker Kasten. Er sieht nicht nur verdammt gut aus. Er ist auch enorm praktisch! Natürlich gibt es Welde No 1 im Kasten. Aber das ist lange nicht alles! Welde No 1 gibt es für jeden Anlass in der passenden Verpackung.
6. Kunstvoll, Kunst für Sammler
Welde und Kunst gehören zusammen wie Lust & Laune. Jedes Jahr vergibt Welde den inzwischen international renomierten WeldeKunstpreis. Die Siegerarbeiten werden jeweils in einer limitierten Kunstflasche-Edition verewigt. Einige Flaschen erzielen bei Sammlern hohe Liebhaberpreise.
Adresse:
Weldebräu GmbH & Co. KG
Geschäftsführer: Dr. H. Spielmann und Dipl.-Kfm. W. Spielmann
Brauereistraße 1
D-68723 Plankstadt
Tel.: 06202/93 00-0
Fax: 06202/93 00-90
Eichbaum-Brauereien AG
Die Eichbaum-Brauereien AG zählt zu den größten und modernsten Brauereien in Baden-Württemberg. Hauptabsatzgebiete der Brauerei sind Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz und Südhessen. Die Brauerei hat eine Sortimentsvielfalt von Markenartikeln u.a. Eichbaum Ureich Premium Pils, Eichbaum Export, Eichbaum Pilsener, Eichbaum feiner Weissbier und Karamalz.
Die Marke Karamalz umfasst drei verschiedene Sorten Malzbiere. Dazu zählen Karamalz Fresh Lemon, Karamalz Aktiv und Karamalz Klassik. Die Marke Karamalz ist Marktführer im Malzbiersegment in Deutschland.
Adresse:
Eichbaum-Brauereien AG
Vorstand: Eric Schäffer & Jochen Keilbach & Ronald Pauli
Käfertaler Straße 170
D-68167 Mannheim
Tel.: 0621/33 70-0
Fax: 0621/33 70-390
Radeberger
Alles Wissenswerte der Radeberger Brauereien Gruppe AG können Sie direkt von der Homepage erfahren.
Viel Spass beim Besuch der Homepage.
Adresse:
Radeberger Brauerei Gruppe AG
Dresdner Str. 2
01454 Radeberg
Tel.: 03528/454-0
Fax: 03528/454-321
Brauhaus Wallerstein
Das Brauhaus Wallerstein, ist bekannt für erstklassige Bierspezialitäten aus Bayern.
Die Brauerei ist u.a. lizenziert unsere Eigenmarke Kraichgauer Landbier & Landpils zu brauen.
Adresse:
Fürst Wallerstein Brauhaus AG
Berg 78
86757 Wallerstein
Tel.: 09081/7075
Fax.: 09081/7048
Stuttgarter Hofbräu
Für mehr Infos besuchen Sie unsere Homepage indem Sie den untenstehenden Link öffen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Website.
Adresse:
Stuttgarter Hofbräu AG & Co. KG
Postfach 10 44 42
D-70039 Stuttgart
Tel.: 0711/64 88-228
Fax: 0711/ 64 88-290
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
Vom regionalen Bier bis zum Spitzenpilsener von Weltruf – das ist die Geschichte des WARSTEINER Bieres, die von der Familie Cramer in Warstein geschrieben wurde und wird. Der Name Cramer tauchte bereits im 16. Jahrhundert im sauerländischen Warstein in Verbindung mit Politik- und Wirtschaftsgeschehen auf…
Adresse:
WARSTEINER Brauerei
Haus Cramer KG
Geschäftsführer:
Herr Albert Cramer
Frau Catharina Cramer
Herr Stephan Fahrig
Herr Peter Himmelsbach
Domring 4-10
59581 Warstein
Tel.: (0 29 02) 88 0
Fax: (0 29 02) 88 12 99
Privat-Brauerei Zötler GmbH
Seit 21 Generationen oder seit über 565 Jahren brauen wir nun schon unsere Biere in Rettenberg am Fuße des Grünten. Wir sind somit nicht nur die älteste Brauerei im Allgäu, sondern auch die älteste Familien-Brauerei der Welt. Über all die Jahrhunderte hinweg zeichnete sich unsere Familie durch die Liebe und Leidenschaft zum Brauen und die freundschaftliche Verbundenheit zu unseren Kunden aus. Darüber hinaus lieben wir unsere Allgäuer Heimat, fördern Traditionen und Brauchtum und schaffen Lebensfreude mit unseren Getränken. Überzeugen Sie sich selbst.
Lösch-Zwerg
Hopfen und Malz, da knallt´s
Der würzige Gaumenschmeichler!
Drin sind reinstes Wasser, streng kontrolliertes Gerstenmalz und ausschließlich Aromahopfen aus der Hallertau.
Lösch-Zwerg würzig wird mit einem speziellen Hefe-Stamm gebraut. Dieser setzt bei der offenen Bottichgärung besonders aromatische Geschmackskomponenten frei. Nur dadurch erhält der Lösch-Zwerg seinen würzig-milden Biercharakter.
Facts:
12,4% Stammwürze / 5,2% Alkoholgehalt
Zeller Münster
Zeller Münster Bier gibt es in vier verschiedenen Sorten. Pils, Export und Hefe hell.
Die starke Marke zum attraktiven Preis, exklusiv in unseren Filialen gebraut und abgefüllt von der Brauerei Ganter in Freiburg mit echtem Schwarzwälder Wasser.